21. Dezember 2018
Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
17. September 2018
Am Sonntag, den 16.09.2018 konnte mit dem Verein des Tc Traar 1977 e.V. die Tennishalle der Eigentümer Dunja und Jens Janssen mit einem grossen Fest wiedereröffnet werden. Vom 30.07. 2018 bis zum 12.09.2018 wurde im Eiltempo (7,5 Wochen): das Dach (Sandwichpaneele, der Firma Jelitto&Klönne), die Dachgiebelfenster, die Heizung (Dunkelstrahler der Firma Holler), die Netze, die Bänke, die Vorhänge und der gesamte Teppich (der Firma Schöpp) erneuert werden. Mit stolz präsentierten die Eigentümer Dunja und Jens Janssen das Ergebnis mit 100 Liter Freibier den Mitgliedern des Vereins TC Traar 1977 e.V. vertreten durch den 1. Vorsitzenden Wilfried Weckes (auch Schatzmeister des TVN), den Abonomenten, Tennisfreunden und dem 1. Vorsitzende des Tenniskreis Krefeld Horst Gießen. Dieser zeigte sich beeindruckt über die Verwandlung der Tennishalle mit den Worten: “Als Tenniskreis Krefeld können wir uns sehr glücklich schätzen in der heutigen Zeit eine so tolle Halle den Tennisspielern im Kreis bieten zu können.” Als Dankeschön für die harmonische Zusammenarbeit und Mitarbeit der Vereinsmitglieder in der Umbauzeit, erhielt Herr Weckes, im Namen des Vereins ein “Gutschein” für alle Mitglieder.
Somit kann der Wintersaison 2018/19 mit den Medenspielen des TVNs und DTB Ranglistenturnieren, sowie Abonomenten in der Tennishalle nichts mehr im Wege stehen.
13. März 2018
11.03.2018
Viermal „Gold“ und viermal „Silber“ gab es heute für den Niederrhein am Schlusstag der Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren in Karlsruhe. Marc Leimbach gewann die Einzel-Konkurrenz der Herren 35 und dazu noch mit Andrew Lux den Doppel-Wettbewerb. Deutsche Meisterin im Einzel und Mixed wurde Sarah Gronert. Für Katharina Jacob und Jens Janssen, im Vorjahr beide zweimal Erster, gab es diesmal zwei zweite Plätze. Dazu wurde Florian Erlinghagen Vizemeister im Doppel.
In der AK 30 hat Jens Janssen von Blau-Weiß Krefeld seinen Titel aus dem Vorjahr nicht erfolgreich verteidigen können: Der 34-Jährige unterlag nach drei Zweisatzsiegen im Finale dem ungesetzten Sascha Wennagel aus Vaihingen mit 1:6, 3:6. „Sascha hatte einen Sahne-Tag. Er hat das Match seines Lebens gespielt“, sagte Katharina Jacob.
Sarah Gronert gewinnt Niederrhein-Duell gegen Katharina Jacob
Katharina Jacob selbst hatte ebenfalls eine zu starke Konkurrentin. Die 33-jährige Titelverteidigern, die vom Solinger TC zum TC Rheinstadion Düsseldorf gewechselt ist, verlor heute das Niederrhein-interne Finale der Damen 30 gegen Sarah Gronert vom TC Bredeney mit 2:6 und 3:6. Die 31-Jährige war bei ihrem DM-Debüt in dieser Klasse auch die Favoritin: Sarah Gronert stand 2012 auf Platz 164 der Damen-Weltrangliste und war noch im vergangenen Sommer Niederrhein-Meisterin in der offenen Klasse. „Da ich keine optimale Vorbereitung hatte, bin ich mit meinem Spiel zufrieden“, sagte Katharina Jacob.
Finale des Herren-Doppels mit drei Niederrheinern
Bei den 35er Herren gewann Marc Leimbach (39) vom Ratinger TC Grün-Weiß das Duell der beiden Top-Gesetzten gegen Andreas Thivessen (37) vom TV Espelkamp-Mittwald mit 6:4, 6:2. Im Doppel gab es nur den einen Wettbewerb der Herren. Hier standen drei Niederrhein-Spieler im Endspiel: Marc Leimbach und Andrew Lux von Blau-Weiß Elberfeld) gewannen 6:4, 6:3 gegen Florian Erlinghagen vom Rochusclub Düsseldorf und den Kölner Philipp Born.
Im vergangenen Jahr hatten Katharina Jacob und Jens Janssen sich den Titel im Mixed geholt. Diesmal mussten sie sich mit dem zweiten Platz begnügen: Sie verloren das Finale gegen Sarah Gronert und Sascha Frank aus Speyer 6:3, 3:6, 4:10. Bei den Damen gab es keine Doppel-Konkurrenz.
Zu den Feldern geht es HIER.
Der 4. Flowers Cup war dominierend durch die offenen Klassen der Damen und Herren. Bei den Herren waren 9 LK 1er von 26 Teilnehmern (32 Feld) am Start. Es waren leider viele Absagen durch die Grippewelle (der an 7. geatzte Minakov Mikhail konnte nicht antreten), was bei dem Herrenfeld sehr stark zu spüren war. Vokalem bekam dies Roman Warrias zu spüren, der sein erstes Spiel durch Aufgabe gewann, das Halbfinalspiel ohne Spiel und im Endspiel wieder durch Aufgabe gewann. Trotzallem waren wieder spannende Matches zu sehen.Bei den Damen konnte sich Bartone, Kamlia vom TC Grün Weiss Herne klar gegen die an 3. gesetzte Alissa Schmitz vom TC Merken durchsetzten. Hier hatte auch die an 2.gesetzte Jana Strohmann vom TSV Westf. Westerkappeln die Grippewelle zu spüren bekommen sie wanderte ohne spiel bis ins Viertelfinale und musste sich dann im Halbfinale Bartone geschlagen geben. Trotz allem war es ein rundum tolles Turnier und wir freuen uns aufs das nächste Turnier im April. (Felder)
Das erste Turnier im Sportpark Sevelen hat hervorragend geklappt und ist mit 130 Teilnehmern auch sehr gut besucht worden. Aus allen Himmelsrichtungen reisten die Teilnehmer an und übernachteten auch vor Ort: aus Forsten, Aachen, Wiesbaden, Marl, Bayern, Frankfurt usw. Die Felder zeigten ein tolles Niveau von U10 bis zu den offenen Klassen (Felder) bei den Junioren/innen, sowie Damen und Herren. Bei den Juniorinnen U10 konnte sich das Talent von Blau Schwarz Düsseldorf , Jade Saibou klar durchsetzten und gewann das Turnier. Mara-Sophie Burger vom TC Grün-Weiß Herne konnte nach einem harten Kampf die U16 Konkurrenz nach 3 Stunden für sich entscheiden mit 2:6 6:0 und 10:8 gegen Zenna Sophie Kaur vom RTHC Leverkusen. Bei dem Starken Damenfeld (20 Teilnehmer) konnte sich klar die an eins geatzte Svetlana Iansitova vom TC Grün Weiss Herne durchsetzten.
Bei den Jungs gewann die U 10 Konkurrenz sehr überlegen: Fabio Felsner von der Tennisgemeinschaft Nord Düsseldorf. Als ungesetzter Spieler bei der U12 Konkurrenz konnte sich Julian Moor vom Andernacher TC durch setzten. Bei dem U16 Feld war klar der Favorit: Christoph Trümmer vom TC Grün Weiß Aachen und kannte das auch unter Beweis stellen, indem er 6:2 6:0 im Endspiel Justus Maximilan Koetz aus Düsseldorf schlug. Bei den Herren war ein unglaubliches Aufgebot an Niveau: aus 43 Teilnehmer waren 21 Männer LK 1 von der Ranglisten Position 71,137, 142,194,229 usw. waren tolle Matches zu sehen. Am Ende konnte Jens Janssen vom TC Moers 08 das Turnier für sich gewinnen. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Das 18. Michael Gardemann Gedächtnisturnier war für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8-16 Jahren wieder ein toller Erfolg. Unter dem Moto für seinen verstorbenen Sohnes “Sport soll Freude aber auch Leistung sein” konnten über 170 Kinder und Jugendliche. die aus ganz Deutschland angereist kamen, den Spass an der gelben Filzkugel voll und ganz ausüben. selbst Spieler aus Berlin oder aus München fanden den weiten Weg ins schöne Moers und konnten dort Ihr Können unter Beweis stellen.
Manfred Gardemann, der auch ausserhalb diesen tollen Turniers eine ganze Menge für Kinder und Jugendliche bewirkt war voll des Lobes über das toll organisierte Turnier. Auch der Turnierveranstalter Jens Janssen war mehr als begeistert über die tolle und faire Atmosphäre bei diesem Turnier : ” Für mich war es eine grosse Ehre dieses tolle Turnier im Namen von Michael Gardemann (verstorbene Sohn von Manfred Gardemann) durchführen zu dürfen. Wir haben tolle und mehr als sportlich faire Spiele gesehen. Ein grosser Dank auch an Manfred Gardemann für sein Engagement im Jugendbereich. Ich freue mich schon jetzt auf unsere gemeinsamen nächsten Turniere” so äusserte sich der stolze Turnierleiter Jens Janssen nach dem gelungenen Turnier. In einer Sache sind sich aber alle schon jetzt wieder einig….alle freuen sich schon jetzt wieder auf nächste Jahr. Dann wird es Wiedersehen : “Sport soll Freude aber auch Leistung sein.”
Die Blau Schwarz Düsseldorf Open waren mehr als nur ein toller Erfolg. Mehr als 220 Teilnehmer aus ganz Deutschland fanden den Weg in die Halle des TC Blau Schwarz Düsseldorf.
Volle 16er und 32 er Felder in allen Altersklassen U10,U11,U12,U14, U16, offene Damen und Herren sowohl männlich als auch weiblich, waren vorhanden .Bei den Junioren der Altersklasse U14 als auch bei den Herren
waren sogar Wartelisten von bis zu 12 Personen. Auch die Qualität dieses Turniers war sehr sehr stark. Mit Laure Sura (TC 13 Düsseldorf, Jan Gewaltig, Jade Salibou, Joshua Mbusha usw) waren
gleich mehrere Verbandsmeister/innen aus dem TVN mit von der Partie. Aus Verbandsmeister aus anderen Verbänden des TVM und des WTV waren dabei. Teilnehmer aus ganz Deutschland (Hannover, München usw.) haben den Weg ins schöne Düsseldorf
gefunden. Die weiteste Anreise hatte der junge Yannik Maser aus der Altersklasse U14 aus München. Für jeden Teilnehmer gab es zur Begrüssung erst einmal ein Schweissband, Obst und Wasser als Präsent. Für die Sieger
und Platzierten warteten dann am Ende noch tolle Pokale, Medaillen und Sachpreise. Ein sehr schönes und rundum geglücktes DTB Ranglistenturnier. ” Für mich war es eine absolute Ehre dieses tolle Ran
hier in der schönen Halle des TC Blau Schwarz Düsseldorf durchführen. Die Arbeit mit der Jugend als den jungen Damen und Herren macht mir einfach unglaublich viel Spass. Ich möchte noch an dieser Stelle auch ganz ganz herzlch
für die tolle Unterstützung des Vorstandes des TC Blau Schwarz Düsseldorf, allen voran Corinna Scheit, bedanken. Es ist ein tolles Gefühl wie engagiert dies Leute ihr ehrenamtliche Arbeit ausüben und zu merken welches Vertrauen Sie Dir schenken.
Ich freue mich schon jetzt auf die Neuauflage im nächsten Jahr.” so äußerte sich der Cheftrainer des TC Blau Schwarz Düsseldorf und Turnierveranstalter Jens Janssen nach dem mehr als geglückten Turnier. In einer Sache sind sich
schon jetzt alle, egal ob Spieler, der Vorstand, die Turnierveranstalter, die zahlreichen Zuschauer und die Eltern einig!!!Alle freuen sich schon jetzt auf nächstes Jahr )
https://www.tvpro-online.de/turniere/item/24348
6. Dezember 2017
Am 3.Dezember fand das traditionelle Blau-Schwarz-Nikolausturnier für unsere jüngsten Mitglieder statt. Pünktlich zu unserem Nikolausfest setzte sogar der erste Schnee ein. Corinna, Lars und Antonio hatten alles vorbereitet und freuten sich, dass so viele Kinder trotz der zahlreichen vorweihnachtlichen Termine den Weg zu uns gefunden hatten. Nach einer kurzen Begrüßung teilte Jens die Kinder in verschiedene Gruppen ein. Während die einen in der Halle ihr Turnier starteten, tummelten sich die anderen im weihnachtlich geschmückten Vorraum. Dort hatten die Eltern ein schönes Buffet zusammen gestellt, an dem man sich jederzeit stärken konnte. Catherine Bailhe, die Frau unseres 2.Vorsitzenden Frank Piper, machte mit den Kindern Origami, so entstanden tolle kleine Weihnachtsbäume zur Dekoration. Am anderen Tisch saß Claudia Teles, die Frau unseres Trainers Antonio, die, unterstützt von einer Mutter, mit den Kindern kleine Schneemänner aus Lebkuchen kreierte. So entstanden richtige kleine Kunstwerke. Es war wunderschön anzusehen, mit welcher Ruhe, Aufmerksamkeit und Begeisterung die Kinder bei der Sache waren. Gegen Ende der Veranstaltung bekamen alle Kinder eine Nikolausüberraschung überreicht. Insgesamt ein gelungener, lebhafter, schöner Vormittag, an dem nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern ihren Spaß hatten. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Helfern und an die Tennisschule Janssen sowie den Tennisshop Maslowski, die sich an den Präsenten für die Kinder beteiligt hatten. Es hat auch uns richtig Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr (Artikel: BS Düsseldorf)
28. November 2017
Mina Hodzic ist erneut Deutsche Meisterin!!!Was für ein toller Erfolg und eine grandiose Leistung von Mini ))Wir alle sind unfassbar stolz auf Mina. „Mina hat sich diesen Erfolg sehr hart erarbeitet und wir alle sind sehr sehr stolz auf sie. Ich bin jetzt schon gespannt wie Minas nächsten Schritte auf der WTA Tour aussehen werden. Ich bin davon überzeugt, dass Mina den Wechsel zum „Damentennis“ schnell hinbekommen wird. Ich glaube fest daran und bin sehr optimistisch, dass Mina ihren Weg machen wird. Wie weit es dann genau nach oben reicht wird man sehen, aber ich glaube fest an sie“ so äusserte sich der stolze Cheftrainer der Tennisakademie Jens Janssen nach Minas vierten Deutschen Meistertitel in Folge und einmal Doppel. Die Tennisakademie Janssen ist sehr stolz auf dich und drückt dir für deinen weiteren Weg alle Daumen. Wir sind schon jetzt gespannt auf die Deutschen Meisterschaften der offenen Klasse im Dezember in Biberach. (TVN Artikel)
Ein Klasse Bericht!!!
Jan Gewaltig konnte sich über den souveränen Gewinn der Bezirksmeisterschaften freuen. Weiterhin belegten Luise Kettner und Jerome Lehmann hervorragende zweite Plätze. Tim Pesch, Simon Leukers und Larisa Wiemann konnte sich über den Einzug ins Halbfinale freuen. Viele unserer Cracks waren dieses Mal wegen Verletzungen oder anderen Gründen gar nicht dabei. Wir freuen uns jetzt schon auf die anstehenden Verbandsmeisterschaften im Winter und wünschen all unseren Cracks bereits jetzt schon viel Erfolg
Im Sportpark Büderich und im Tenniscenter Schiefbahn fiel der Startschuss in die Hallensaison.
“Ein hohes Niveau zeigte das Finale der Altersklasse U 14 bei den Mädchen. Mara Sophie Burger vom TuS Ickern kämpfte in einer begeisternden Begegnung die läuferisch und kämpferisch sehr überzeugende topgesetzte Madeleine Lehmann (TC Moers 08) nieder und gewann schließlich 5:7; 6:1; 10:7. „Das Finale war ungeheuer intensiv und hatte bereits eine ansehnliche Klasse“, so Turnierleiterin Christiane Schuckmann.” (Zitat TVN Bericht)
Wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! Weiter so:-)
Bei der regionalen Endrunde des Green-Cup in Köln konnte sich Laure Sura den 3. Platz erkämpfen!!! Wir gratulieren Dir zu diesem tollem Erfolg! (TVN Artikel)
Laure Sura, die seit diesem Jahr von unserer Tennisakademie trainiert und betreut wird, konnte sich über den Gewinn der Verbandsmeisterschaften der Altersklasse U10 des sogenannten „Green Cups“ freuen. Laure spielte ein starkes Turnier und wurde verdiente Verbandsmeisterin. Ohne einen einzigen Satzverlust gewann Laure das Turnier. „Laure ist ein unglaublich talentiertes und aufgewecktes Mädchen. Ihre Fähigkeiten im Bereich der Koordination und der Beinarbeit sind einfach unglaublich und ich bin mir sehr sicher, dass Laure krosses Potential besitzt. Ich freue mich auf unserer weitere Zusammenarbeit!“ Duo äusserte sich der Cheftrainer der Tennisakademie Jens Janssen über Laure. Die Tennisakademie Janssen gratuliert zum tollen Erfolg und ist stolz auf Dich Laure )) (Link TVN)
Mit mehr als 20 Kinder konnten wir am Sonntag einen tollen “Tennisnachmittag” in die Halle verbringen. Es wurde auf vier Plätzen in den verschiedenen Konkurrenzen um Medaillen und Preise gekämpft und in den Pausen gab es Waffeln mit Kakao. Die “Besten” wurden anschliessend geehrt und jeder kleiner Tenniscrack konnte ein Geschenk erfolgreich erkämpfen. Nach der Siegerehrung wurde der Abend mit einem leckeren “Pizzaessen” beendet!
Es hat einfach Spass gemacht
Ein Wiederholung ist für den 17.02.2018 geplant: wo erst die Kinder von 14-17 Uhr um Ihre Preise kämpfen und anschliessend die Eltern von 18- bis ende offen. Natürlich mit “Stärkung am Rande” (Fassbier und Gulaschsuppe) und einer Videobetreuung für die Kinder nachher
Wir freuen uns schon drauf
Beim Tennisclub Blau-Schwarz an der Lenaustraße wurde bei den 5. Düsseldorfer Open bei hervorragendem Wetter ein tolles Turnier mit 60 Teilnehmern aus ganz Deutschland geboten. Mit Henrik Taskin war sogar ein ITF-Spieler aus Litauen am Start.
Bei den Damen hatten die ersten sieben der Nennliste LK 1, die ersten vier sind sogar unter den besten 200 Spielerinnen aus ganz Deutschland zu finden. Neben einer tollen Atmosphäre auf und neben dem Court begeisterte das hohe Niveau des Turniers mit spannende Matches.
Im Finale setzte sich Bundesligaspielerin Anna Lena Linden in einem spannenden Spiel gegen Tennisprofi Karolina Kowall durch. Bei den Herren holte sich, ebenfalls in einem Topspiel, Jens Janssen den Sieg gegen Henrik Taskin vom TC Kerpen (im Foto rechts).
Die Zuschauer waren begeistert und freuen sich schon auf die nächste Auflage der Düsseldorfer Open im Januar 2018, dann aber in der Tennishalle von Blau-Schwarz. (Corinna Scheit)
13. September 2017
Wir starten in Düsseldorf:
Vom 20.09.-24.09.2017:
Damen und Herren 1000€ Preisgeld
Senioren und Seniorinnen Sachpreise:
Melden unter:
https://www.tvpro-online.de/tvpro/index.php?action=admin&todo=turnier&vaid=41&startpos=0&endpos=20
Jerome Lehmann konnte sich über einen starken zweiten Platz bei den Jugend Verbandsmeisterschaften freuen. Eine Woche später belegte „Big Mini“ dann auch noch einen starken dritten Platz bei den NRW Meisterschaften. Auch bei einigen Herrenturnieren sorgte Jerome auch für Aufsehen und konnte sich teilweise bis ins Halbfinale durchsetzen. Jerome ist auf einem sehr sehr gutem Wege und wir wünschen Ihm weiterhin ganz viel Erfolg für die Bevorstehenden Aufgaben.
Jan Gewaltig befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Unser Janiboy spielte auch eine überzeugende Aschensaison und konnte sich über mehrere tolle Turniererfolge freuen. So konnte er beispielsweise das Turnier in Leverkusen für sich entscheiden, wurde Bezirksmeister mit 6:0 6:0 im Finale und belegte unter anderem einen dritten Platz beim Turnier in Odenkirchen, wo er im Spiel um Platz drei den amtierenden NRW Meister Moritz Buss mit 6:1 6:1 schlagen konnte. ” Jan ist technisch auf einem extrem hohen Niveau. wenn er erst einmal den Grössenunterschied und den Kraftunterschied zu den anderen Jungs aus seiner Altersklasse kompensiert hat, wird er überall ganz ganz vorne mitspielen. Davon bin ich fest überzeugt.” so äusserte sich der Chef der Tennisakademie Jens Janssen über Janis aktuelle Form. Das Bild unten zeigt einmal mehr was Jens mit seiner Aussage meint )
Simon Leukers konnte sich über eine sehr erfolgreiche Sommersaison freuen. Das Ranglistenturnier beim KHTC Mülheim konnte Simon gewinnen und auch beim Oknatek Cup konnte der Blondschopf das
Finale erreichen. Simon, der mittlerweile die Nummer vier! in der neuen Verbandsrangliste ist, spielte generell eine sehr starke Sommersaison und kann sich somit zurecht über seine tolle aktuelle Ranglistenposition freuen.
Wir wünschen Simon bei seinen nächsten Turnieren weiterhin viel Erfolg!
Unsere Emi spielte eine mehr als überragende Sommersaison. Die 13 Jährige spielte über die komplette Saison einfach nur unfassbar und konnte sich über mehrere Turniersiege in sowohl in Ihrer
als auch in den höheren Altersklassen freuen. Beispielsweise konnte sich Emi über den Turniersieg beim J2 Turnier in Wuppertal sowohl in Altersklasse U14 als auch in der Altersklasse U16 freuen.
Insgesamt konnte Emi vier Jugendturniere gewinnen. Aber auch bei den Damenturnieren sielte Emi gross auf. Beim A7 Turnier konnte Emi einmal das Finale erreichen und sogar beim J4 Turnier konnte Emi zwei Runden gewinnen. Wir gratulieren Emi zu den tollen Turnieren und sind sehr stolz auf dich!
Auch unsere Jüngsten machen durch starke Leistungen auf sich aufmerksam. Jade Saibou(Jahrgang 2008) machte mit ganz starken Turnieren in der Altersklasse U10 auf sich aufmerksam. Jade, die auch seit diesem Jahr von unserer Tennisakademie trainiert wird, konnte sich über mehrere Turniererfolge und tolle zweite Plätze freuen. Beim Orange Cup, der diese Woche in Essen startet ist Jade auch vertreten, Wir wünschen Jade alles Glück der Welt )
Liv Martens konnte sich über zwei Turniersiege und einen zweiten Platz freuen
Liv Martens konnte sich über zwei Turniersiege in der Altersklasse U10 Freuen. Sowohl beim Turnier in Köln als auch beim Turnier in Moers konnte sich Liv in die Siegesliste eintragen.Liv konnte sich zudem auch über einen zweiten Platz beim Ranglistneturnier in Geldern. Liv, die seit Anfang des Jahres von unserer Tennisakademie trainiert und betreut wird, ist eine wirklich sehr jungeund talentierte Spielerin, die auch beim gerade laufenden Green Cup die beiden ersten Spiele gewinnen konnte. Wir wünsche dir weiterhin viel Erfolg Liv. Hau sie alle weg)
Merle Freiberg konnte sich über den Turniersieg beim Ranglistenturnier in Köln freuen. Zusätzlich belegte Merle einen tollen zweiten Platz beim Ambrogio Cup. Beide Turniere spielte Merle in einer höheren Altersklasse. Derzeit ist Merle leider am Handgelenk verletzt. Wir wünschen Merle gute und schnelle Besserung. Komme schnell wieder zurück auf den Court )
Mina Hodzic hatte die grosse Ehre im Namen unserer Tennisakademie für den deutschen Tennisbund bei den Europameisterschaften spielen zu dürfen. Eine wirklich sehr tolle Erfahrung für die erst 15 jährige. Des weiteren spielte Mina eine sehr starke Sommersaison. Letzte Woche konnte Mina sich beim ITF Turnier in Heidenheim bis ins Viertelfinale durchspielen, wo sie sich dann der starken Katharina Gerlach geschlagen geben musste. „Ich bin überzeugt davon, dass Mina es weit nach vorne schaffen kann. Die nächsten 1 bis 2 Jahre werden dann genau zeigen wie weit genau der Weg nach oben gehen wird. Wir werden alles mögliche dafür tun um sie weiterhin auf diesem Wege zu unterstützen.“ So äusserte sich der stolze Chef der Tennisakademie Jens Janssen nach Minas erneut tollen Erfolgen.
13. Juni 2017
Die erste Auflage der “Schmetterling Open” ein DTB Ranglistenturnier im wunderschönen TC Grün Weiss Geldern war weitaus mehr als nur ein toller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein durfte die Turnierorganisatoren Dunja Janssen von Donnerstag bis Sonntag, mehr als 115 Teilnehmer in den Jugendkonkurrenzen U10, U11, U12, U14, U16 und in der offenen Klasse derHerren (undHerren 40) bzw. Damenkonkurrenz begrüssen. Das gesamte Turnier wurde mit sehr viel Liebe in Kooperation mit dem Hauptsponsor “Wiemann” durchgeführt. So bekam jeder Teilnehmer gleich zu Beginn des Turniers als Begrüssung einen Gutschein über ein Sportgeschäft, Getränke, Obst, einen Verzehrgutschein und als “Special” noch eine Dose Tennisbälle mit einem “Schmetterlings-Logo” überreicht. Für die Verköstigungen der Spieler/innen sorget die ausgezeichnete Gastronomie mit Sabine und Hansi Klaessen über die sich alle Teilnehmer und deren Eltern nur des vollen Lobes äusserten. Durch dieses Event wurde die alte Turniertradition des TC Grün Weiss Geldern wieder aufgelebt. Der gesamte Vorstand war über das ganze Wochenende fast komplett vertreten und war auch sehr stolz auf diese tolle Veranstaltung. Der erste Vorsitzende des TC Grün Weiss Geldern Günther Grofe war voll des Lobes über das ausgezeichnete Niveau der Teilnehmer “Ich hätte nicht gedacht, dass die Kinder in dem Alter schon so ein geniales Tennis spielen können” schwärmte er über die tollen Matches und scherzte zugleich “Wir sind rundum zufrieden. Die Gefahr ist sehr gross, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben wird.” Als kleines Highlight schlug auch der Bundesligatrainer, sowie Bundesligaspieler und der amtierende Deutsche Meister der Altersklasse Herren 30, Jens Janssen bei den “Schmetterling Open” in der offenen Klasse auf und konnte den Zuschaeuern tolles Tennis bieten . “Für mich war es ein grosse Ehre bei diesem Turnier mitspielen zu dürfen. Trotze meines straffen Zeitplans habe ich es mir nicht nehmen lassen, hier mit von der Partie zu sein. Es war ein wirklich hervorragendes Ranglistenturnier und ich möchte mich ganz besonders für die tolle Unterstützung des gesamten Vorstandes, allen voran Günther Grofe und Hans-Willi Strothotte, sowie unserem Sponsor bedanken. Ihr seid wirklich super! Ohne Euch wäre ein so tolles Event gar nicht erst auf die Beine zu stellen.” so äusserte sich ein zufriedener Jens Janssen nach seinem Titelgewinn in der offenen Klasse der Herren. Und in einer Sache sind sich alle einig…nächstes Jahr wird es garantiert eine Neuauflage geben
Junioren:
U10: 1. Platz Nils Pottbecker (KTG 1926 e.V.) 2. Platz Fabio Felsen (KHTC e.V. Mühlheim)
NR U10 :1.Platz Steinhöfel, Ben (TC Rot-Weiss im Sport-Club 1936 e.V. Neuss-Grimlinghausen) 2.PlatzBergmann, Leon Damian (TuS Baerl e.V., TA)
U11: 1.PLatz Julius Braun (TC RW e.V. Düsseldorf)- 2.Platz Jannik Preisigke (TC GW St. Tunis)
NR U11: 1.Platz Thissen, Jan (TC Kaiserswerth e.V.) 2.Platz Eppels, Fynn (Glehner TC 1977 e.V.)
U12:1.Platz Nils Pottbecker (KTG 1926 e.V.)- 2.Platz Jonah Alexander Stork (TC Kaiserswerth e.V.)
NR U12: 1.Platz Rothschuh, Tom (TV 1903 Schwarz Gelb e.V. Krefeld) 2.Platz Verrieth, Jakob (TC Grün-Weiß Reichswalde e.V)
U14: 1.Platz Stephan Inserath (TC Alsdorf Rot-Weiß 1919)- 2.Platz Jan Gewaltig (Rochusclub Düsseldorf)
NR U14: 1.PLatz Micevic, Philip (TC Grün-Weiss 1963 e.V. Neuss) 2.Platz Hein, Paul (TV e.V. Germania 07 Liedberg)
Juniorinnen
U10: 1.Platz Fischer, Tara (Kapellener TC von 1965 e.V.) 2.Platz Martens-Fleurkens, Liv (TC Grün-Weiss Geldern im Verein Eintracht e.V.)
U11: 1.Platz Hein, Livia (TV e.V. Germania 07 Liedberg) 2.Platz Nolte, Friederike (TC St. Mauritz)
NR U11: 1.Platz Oberheiden, Abigail-B. (Tennisclub Bredeney e.V. Essen) 2.Platz Martens-Fleurkens, Liv (TC Grün-Weiss Geldern im Verein Eintracht e.V.)
U12: 1.Platz Eifert, Hannah (BVH Tennis Dorsten) 2.Platz Gördes, Linn Marie (TuS Bruchhausen 02)
U14/16: 1.Platz Kavermann, Lina (TC Blau-Weiss Neuss e.V.) 2. Platz Fischer, Maja (Kapellener TC von 1965 e.V.)
Herren: 1.Platz Jens Janssen (Borbecker TC) 2. Jonas Heime (BS Düsseldorf)
Herren 40: 1. PlatzKohnen, Gerd (TK Rot-Weiss Kempen 1950 e.V.) 2.Platz Hackbarth, Jochen (TV Blau-Weiss 1976 Kevelaer e.V.
Damen: 1.Platz Ballach, Nicole (Tennisclub Bredeney e.V. Essen) 2.Platz Riabtseva, Kateryna (TSC Hansa Dortmund)
Hier geht es zu den Felder: SCHMETTERling Open
Zeitungsartikel: RP
10. Mai 2017
Nächstes Ranglistenturnier steht an!!!
Meldung unter: http://www.tvpro-online.de/tvpro/index.php?action=admin&todo=turnier&mandantid=2819&vaid=37&startpos=0&endpos=2000
Jugend U10, U11, U12, U14, U16
Herren/Damen
Senioren
Unser Cheftrainer Jens Janssen hat erneut am Wochenende für Aufsehen gesorgt. Beim mit 1000,00€ dotierten Ranglistenturnier konnte sich Jens den Titel holen, ohne dabei nur einen einzigen Satzverlust. Unser Cheftrainer spielte starkes Tennis und war bei keinem Match wirklich gefordert. Mit Siegen von 6:3 6:0 (Viertelfinale) 6:1 6:1 (Halbfinale) und 6:4 6:3 im Finale konnte er sich ungefährdet den Titel sichern. Unser Nachwuchstalent Emi Hamers sorgte an diesem Wochenende auch für extremes Aufsehen. Unser erst 12 jähriger “Shootingstar” konnte sich sensationellerweise bis ins Finale durchsetzen und somit über sehr wertvolle Ranglistenpunkte freuen. In der nächsten Rangliste dürfte damit Dmi einige Plätze in Deutschland nach oben rutschen und wird sich damit zukünftig auch für unsere junge und talentierte erste Damenmannschaft empfehlen. ” Emi und ich haben zusammenin den letzten Wochen und Monaten sehr hart und konzentriert gearbeitet und nun zahlt sich die harte Arbeit immer mehr und mehr aus. Die Arbeit mit Emi macht mir wirklich unglaublichen Spass und ich bin mir sicher, dass Emi noch grosse Ziele in der Zukunfterreichen kann und wird. Ohne die enge Zusammenarbeit zu unserem Verein Blau Schwarz Düsseldorf wäre ein solcher Erfolg gar nicht erst möglich. Danke dafür!” so äusserte sich Emis stolzer Trainer Jens Janssen nach Emis bisher grössten Erfolg zu Wort. Emi hat bereits im Winter durch erste positive und erfolgreiche Einsätze in der zweiten Damenmannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Wir, der Verein und der Vorstand sind sehr stolz auf Dich Eim und wünschen Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg )
Bei den erstmalig ausgetragenen Doppel Bezirksmeisterschaften im Bezirk konnten sich Tim Pesch und Jerome Lehmann über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Die beiden freunde, die auch zusammen für den TC Moers 08
in der offenen Herrenklasse spielen, spielten ein starkes Turnier und belohnten sich letztendlich selber mit dem Titel. Auch Simon Leukers GW Geldern, der mittlerweile auch wieder zu den besten fünf seines Jahrgangs Im TVN zählt, konnte mit einem starken zweiten Platz auf sich aufmerksam machen. Madeleine Lehmann TC Moers 08 belegte zusammen mit ihrer Partnerin einen guten dritten Platz.
Die Tennisakademie Janssen gratuliert Euch allen zu den tollen Erfolgen. Macht weiter so )
Alen Hodzic konnte sich bei der offenen Herren Klasse im Bezirk Düsseldorf sensationellerweise über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Damit konnte Alen sein erstes Herrenturnier gewinnen
und war mächtig stolz über diesen Triumph ” Ich habe in letzter Zeit sehr hart und intensiv trainiert und habe mich mit diesem Titel selbst für meine harte Arbeit belohnt. Jetzt will ich noch mehr und mein Ziel ist es in der nächsten
Herren Rangliste vertreten zu sein.”so äusserte sich der stolze Gewinner Alen nach seinem Titel zu Wort. Die Tennisakademie Janssen gratuliert zum tollen Erfolg und ist stolz auf dich )
In Kooperation mit dem Projektleiter einer Jugendmaßnahme in Moers (Berufsvorbereitung; Übergang Schule > Beruf) und im Rahmen dieser Maßnahme hat am 03.05 ein Projekttage im TC Moers 08 unter dem Motto „alternative Beschäftigungsmöglichkeiten“.stattgefunden. Es wurden verschiedene Projekte geplant, um die jungen Erwachsenen mal vom Handy/Computer/Fernseher wegzuholen. Maßgabe dabei: die Projekte dürfen nichts kosten.
Somit hat die Tennisakademie einen Vormittag mit den Interessierten ehrenamtlich Tennisunterricht nach dem Motte: Sport, Spiel und Spass gemacht:-)
13. März 2017
Der 3 Flowers Cup war wiederum mehr als nur ein toller Erfolg. Knapp 100 Teilnehmer sowohl in der offenen als auch in den Senioren Altersklassen lieferten sich tolle Matches ab und konnten ihr Können
voll und ganz unter Beweis stellen. Spieler aus ganz Deutschland fanden den Weg ins gute Krefeld zu uns, darunter waren auch Top 100 Spieler/innen und die aktuelle Duetsche Meisterin der Altersklasse U14 Mina Hodzic.
Mina Hodzic, die von unserer Tennisakademie trainiert und betreut wird, konnte sich bei den Damen über einen souveränen Titelgewinn freuen. Bei der Herrenkonkurrenz konnte sich Constantin Zoske (ebenfalls 2 facher Deutscher Meister
der Altersklasse U16) über den Turniersieg freuen. Auch in den Altersklassen wurde teilweise sehr hochklassiges Tennis geboten. Alle, sowohl Turnierveranstalter als auch Turnierteilnehmer, freuen sich bereits jetzt über eine Neuauflage im nächsten
Jahr
Jan Gewaltig gewinnt auch den Möbel-Arenz-Cup in Andernach
Unser Nachwuchstalent Jan Gewaltig konnte sich über den Turniersieg freuen. Beim Möbel-Arenz-Cup in Andernach konnte sich der sympathische Jani über den nächsten Turniersieg freuen.
Jan spielte eine extrem starkes und hochkonzentriertes Turnier und gab im kompletten Turnierverlauf nicht einen einzigen Satz ab. Damit konnte Jan wiederum wertvolle Ranglistenpunkte für die nächste Rangliste sammeln.
Die letzten Turniere haben gezeigt in welcher beeindruckender Form sich Jan derzeit befindet. Wir sind stolz auf dich und gratulieren Dir zum erneuten Erfolg. Deine Tennisakademie Janssen
2. März 2017
„Sport soll Freude aber auch Leistung sein“ – das war das Motto von Michael Gardemann, der 1995 bei einem Autounfall ums Leben kam, als er am Anfang einer möglicherweise vielversprechenden Karriere als Tennisprofi stand.
Traditionell fand am Karnevalswochenende im Tennis-Park Moers das Michael-Gardemann-Gedenkturnier statt, das 2000 von seinem Vater Manfred Gardemann ins Leben gerufen wurde. Mit mehr als 150 Teilnehmern und sogar Wartelisten im Damen und Herrenbereich war diese Turnier wieder mehr als nur ein voller Erfolg. „Wir haben wirklich in allen Altersklassen tolle Matches und attraktives Tennis gesehen. Besonders möchte ich aber auch die Fairness aller Akteure in den Vordergrund stellen. Es war für mich eine grosse Ehre diese Turnier zum wiederholten Male ausrichten zu dürfen und ich freue mich schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.“ so äusserte sich der stolze Turnierveranstalter Jens Janssen nach dem mehr als gelungenen Turnier und fügt noch zugleich hinzu „ Aufgrund der mehr als positiven Resonanz aller Eltern habe sich Manfred Gardemann und ich dazu entschlossen auch in der Sommersaison zukünftig noch mehr Turniere und Wettbewerbe für den Jugendbereich an zu bieten. Wir wollen einfach zusammen etwas für die Jugend bewegen“ Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wiederkommen möchten. Für alle Sieger gab es neben Pokalen Gutscheine im Wert von 100€ von Saturn, die Zweitplatzierten durften sich neben dem Pokal noch über einen Gutschein von 50€ freuen )
Jungen, U10: Ben Steinhöfel(Neuss Grimlinghausen)-Simon van Heut( Tc Blau Weiss Issum) 6:2 6:2
Jungen, U12: Die gesetzten Moritz Buß (HTC Blau-Weiß Krefeld) und Jan Gewaltig (Rochusclub) boten ein sensationelles Finale. Moritz holte sich nach 4:5-Rückstand im zweiten Satz den Sieg (6:0, 7:5).
U14: Der an Position 2 gesetzte Matias Lofink (TC Kaiserswerth), der als jüngerer Jahrgang antrat, kam souverän bis ins Finale, wo er sich gegen den an 1 gesetzten Maximilian Greshake (Hedringer TC, WTV) 3:6, 6:2 und 10:4 durchsetzte. Jan-Philip Ugowski (TC Oberkassel Grün-Weiss) gewann die Nebenrunde.
U16: Finn Bischof vom TV Grün-Gold Gronau (an 2 gesetzt) gewann das Finale gegen Philip Lemken (Blau-Weiß Krefeld), der überraschend deutlich den an 1 gesetzten Alen Moritz Hodzic (TC Bredeney) 6:1, 6:1 geschlagen hatte, mit 6:1, 6:2.
Mädchen U10: Amelie Khanlarov(TV Eichen 1868)- Liv Martens(TC Grün Weiss Geldern) 6:1 6:4
Mädchen U12: Livia Hein( TC Odenkirchen)- Larisa Wiemann (Tc Grün Weiss Geldern) 6:2 6:2
Mädchen, U14: Das Halbfinale zwischen der Nr. 2 der Setzliste, Madeleine Lehmann (TC Moers 08), und der an drei gesetzten Mariana Dragas (Kahlenberger HTC), war ein echter Krimi (6:2, 2:6 , 7:6). Im Finale setzte sich die an Eins gesetzte Nele Niermann (TC St. Mauritz, WTV), 6:2, 6:2 durch.
U16: Im Endspiel lieferten sich Isabel van Lent (Odenkirchener TC) und Sadina Becic (TC Blau-Weiß Moers, beide U14) ein spannendes Match, das Isabel nach 3:6, 6:3 im Match- Tiebreak 10:7 gewann.
Felder: http://www.tvpro-online.de/tvpro/index.php?action=admin&todo=turnier&mandantid=2819&vaid=33&startpos=0&endpos=2000
20. Februar 2017
Mina Hodzic, Deutsche U14-Meisterin ist vom Deutschen Tennis Bund für den Europe Winter Cup der Juniorinnen U 16 nominiert worden.
Zum Team gehören außerdem Angelina Wirges und Luisa Mayer auf der Heide. Sie spielen die Qualifikationsrunde vom 3. bis 5. Februar in Lousada/Portugal.
TVN :http://www.tvn-tennis.de/index.php?id=27&no_cache=1
Jerome Lehmann konnte sich eindrucksvoll beim Jugend Nachwuchsturnier in Köln in der Altersklasse U21 durchsetzen und sich somit über den Turniersieg freuen. Der erst 15 Jährige Jerome spielte ein bärenstarkes Turnier und krönte seine hervorragende Leistung letztendlich mit einem ungefährdeten Turniersieg. Im Finale konnte sich Jerome mit 6:3 und 6:3 gegen einen starken Gegner aus Bayern durchsetzen. Jerome stellte damit einmal mehr unter Beweis was für ein talent er ist und das man zukünftig mit ihm rechnen muss. Die Tennisakademie Janssen gratuliert zum erneut tollen Erfolg und ist stolz auf Dich!! Mache weiter so…keep fighting
Unser Nachwuchstalent Jan Gewaltig konnte beim Jugend Ranglistenturnier in Walltrop der Kategorie J3 erneut seine derzeitige starke Form unter Beweis stellen und sich mit einem erneuten Turniersieg dafür auch belohnen. Der sympathische Blondschopf spielte ein super Turnier und war der mehr als verdiente Turniersieger. Mit Siegen von 6:1 6:0 (Viertelfinale) 6:1 6:0 (Halbfinale) und 6:3 6:1 im Finale holte sich Jani mehr als verdient den Titel und konnte damit einmal mehr seine hervorragende Form unter Beweis stellen . Wir alle sind sehr stolz auf Jani und sind uns sicher, dass er seinen Weg gehen wird. Wir wünschen Dir bereits jetzt schon viel Erfolg für die bevorstehenden Turniere. Deine Tennisakademie Janssen
31. Januar 2017
Jan Gewaltig konnte sich über den Turniersieg beim Liese Cup in der Altersklasse U12 in Walltrop freuen. Dadurch konnte Jank seine derzeit starke Form aus dem Training mit ins Turnier übernehmen. Im gesamten Turnierverlauf spielte Jan bärenstark und gab keinen einzigen Satz ab. Wir alle sind uns einig, dass wir bald noch sehr viel von Jank hören werden. Wir gratulieren Jan ganz herzlich zu seinem tollem Erfolg!!!
Eure Tennisakademie Janssen
Die 4. Düsseldorfer Open, die in der Halle von BS Düsseldorf vom 26.01-29.01.2017 ausgetragen wurden, waren mehr als nur ein toller Erfolg. Spieler aus ga
nz Deutschland (Berlin, Hamburg, Bremen) fanden den Weg zu uns nach Düsseldorf und konnten dort Ihr Können unter Beweis stellen. Sowohl im Herrenfeld als auch im Damenfeld hatten wir Wartelisten von mehr als 20 Teilnehmern weil die Feder komplett überlaufen waren. Neben Bundesligaspielern, Nachwuchstalenten fanden auch mit Valentina Mokrova oder Yan Sabanin WTA Spielerinnen sowie ATP Spieler den Weg zu uns. Vier Tage lang konnte man hochklassiges Tennis und packende Matches in unserer Halle bewundern. Bei den Damen konnte die starke Ukrainerin Sofia Bezekludova sich über den Gewinn des Turniers freuen. Bei den Herren konnte sich Jens Janssen (DTB 96 aktueller) im stark besetzten Herrenfeld durchsetzen. Es war wirklich ein sehr tolles Turnier und wir alle freuen uns bereits jetzt auf die Neuauflage im nächsten Jahr.
12. Januar 2017
Auf mit “Schlagkraft” ins neue Jahr
weitere Infos: DTB Kongress
“Der Internationale DTB Tenniskongress ist die größte Tennistrainerfortbildung Deutschlands und wird alle zwei Jahre veranstaltet. Im Januar 2015 erlebten rund 450 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet drei Tage lang hochklassige Vorträge von Spitzenreferenten auf dem eigens für das Event verlegten Hardcourt im Berliner Hotel Estrel. Der nächste Internationale DTB Tenniskongress findet vom 6. bis 8. Januar 2017 an gleicher Stelle statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 15. Dezember möglich und eine erfolgreiche Teilnahme gilt als Lizenzverlängerung.”
Madeleine Lehmann präsentiert sich derzeit in hervorragender Verfassung. Madeleine belegte, neben zwei guten dritten Plätzen beim Dreco Cup und in Köln, einen ausgezeichneten zweiten Platz beim Jugend Ranglistenturnier
in Breitscheid in der Altersklasse U16. Dort konnte sich die erst 12 Jährige beeindruckenderweise bis ins Endspiel durchsetzen. ” Madeleine spieltt auf einem extrem hohen Niveau derzeit und ihr Fitnesszustand ist ausgezeichnet.
Wir werden weiter hart arbeiten, denn wir haben die nächsten Ziele schon im Visier!” so äusserte sich der Headcoach der Tennisakademie Janssen Jonas Heime über Madeleines derzeitige Verfassung.
Die Tennisakademie Janssen gratuliert Dir zu den tollen Erfolgen und wünscht Dir viel Erfolg für die nächsten Turniere.
Estelle Eberlein konnte sich über den Turniersieg beim Jugend Ranglistenturnier in der Altersklasse U14 freuen. Estelle spielte ein bärenstarkes Turnier und konnte sich im Halbfinale und Finales ehr beeindruckend durchsetzen. Estelle gab im kompletten Turnierverlauf, und das in der höheren Altersklasse, nur ein paar Spiele ab. Die Tennisakademie Janssen gratuliert Dir zum erneut tollen Erfolg und ist stolz auf Dich. Infos
Unser Nachwuchstalent Mina Hodzic belegte einen hervorragenden zweiten Platz beim Damenturnier in Mülheim. Mina spielte ein gutes Turnier und gelang ohne grosse Mühen bis ins Finale. Dort musste sie sich der starken Julia Middendorff knapp in 3 Sätzen geschlagen geben. “Mina wird bis zum Sommer noch ein paar Damenturniere mitspielen, ehe Sie dann die Sprung auf die grosse, internationale Bühne machen wird. ich bin fest davon überzeugt, dass Mini ihren Weg machen wird und es ist wirklich noch sehr sehr viel Luft nach oben!” so äusserte sich der Cheftrainer Jens Janssen über Minas derzeitige Entwicklung und die anstehenden Pläne für die Zukunft. Info